Heinrich Ewertz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Ewertz (* 1852; † 1916) war ein deutscher Fotograf.

Ewertz war ursprünglich Volksschullehrer und betrieb die Fotografie nur als Hobby. Als einer der Pioniere der Farbfotografie experimentierte er mit Lumière-Autochromplatten. Im Rheinischen Bildarchiv in Köln haben sich ca. 140 Autochrome im Nachlass Ewertz' erhalten, die 2008 als Schenkung an das Archiv kamen.

  • Katja Hoffmann: Fotografen sehen Köln: Glasnegative 1875–1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv Köln. Emons, Köln 2023, ISBN 9783740815929, S. 96–103